Auch wenn der Top-Diesel den aktuellen CO2-Grenzwert von 138 Gramm pro Kilometer für den niedrigeren Sachbezugswert nicht erreicht (sondern nur der 150 PS- TDI), ist es kein Wunder, dass der Superb einer der Dienstwagen-Lieblinge des mittleren Managements geworden ist. Weil das Tschechen-Flaggschiff einen über Kurzstrecken-Flugverbote bloß milde lächeln lässt – als komfortabel-geräumiger, erdgebundener Business-Jet, der mit rund 6,5 Litern Diesel pro 100 Kilometer auskommt und dank Allradantrieb auch noch uneingeschränkt winterfit ist.
Fahrwerk & Traktion – Die sanfte Grundabstimmung wird durch das Sportfahrwerk gerade richtig gestrafft. Neutrales Handling mit leichten Lastwechsel-Reaktionen (die das ESP im Griff hat). Tadellose Lenkung, gute Bremsen. Dank 4×4 keinerlei Traktions-Probleme.
Bedienung & Multimedia – Komfortable Sportsitze, tadellose Ergonomie, schnell zu durchschauende Multimedia-Bedienung – die meisten Elemente verfügen zudem über eigene Schalter oder Knöpfe. Serie: kabellose Smartphone-Anbindung samt induktiver Ladeschale. Die (gute) Sprachsteuerung gibt es nur in Kombination mit Navigationssystem. Viele Ablagen, praktische „Simply Clever“-Details zur Verbesserung des Nutzwerts.
Innen- & Kofferraum – Jede Menge Platz in beiden Reihen, konkurrenzlos großzügige Fond-Kniefreiheit. Der riesige Kofferraum ist über 2:1-Fondlehnen erweiterbar und verfügt über einen höhenverstellbaren doppelten
Boden. Lade-Features unter anderem um Trennnetz (183 Euro) oder Skisack (132 Euro) ausbaubar.
Dran & Drin – Passable Serienausstattung, der „Sportline“ (7080 Euro Aufpreis gegenüber dem „Ambition“) bietet zudem wirkungsvolle Sport-Features und dunklen Optik-Aufputz. Allrad-Verzicht spart 2180 Euro, als Limousine knapp 1500 Euro billiger. Fair bepreiste Extras, teilweise auch in nochmals vergünstigten Paketen zu haben.
Schutz & Sicherheit – Klassisches Luftsack-Aufgebot inklusive Knieairbag für den Fahrer. Matrix-LED-Scheinwerfer, Notbrems- und Spurhalte-Assistent sind ebenfalls Serie. Das günstige Sicherheits-Paket macht in Sachen Personenschutz wunschlos glücklich.
Preis & Kosten – Absolut gesehen teuer, fürs Geld wird aber enorm viel geboten. Sehr dichtes Werkstatt-Netz, lange Wartungs-Intervalle. Durchaus bescheidener Test-Verbrauch. Drei Jahre Garantie, für 449 Euro auf fünf Jahre verlängerbar. Wertverlust naturgemäß höher als mit 150 PS.