Im Test fuhr bei uns die bessere Version „flash“ auf. Wer auf Lenkradheizung, induktives Handyladen, Ambientebeleuchtung, schlüssellosen Zugang, Einparkhilfe samt Park-Automatik sowie besseres LED-Licht und Toterwinkel- samt Querverkehr-Warner verzichten kann, greift zum „shine“ – spart damit aber nur 1200 Euro. Innerstädtisch gefällt der Swace mit durchaus agilem Antrieb, überland jedoch, und da besonders auf der Autobahn, müht sich der Japaner spür- und hörbar – auch mit den Diesel-ähnlichen Verbräuchen ist es dann vorbei. Den souveräneren (und deutlich teureren) Zweiliter-Bruder von Toyota kann der Suzuki jedenfalls nicht biegen.
Fahrwerk & Traktion – Guter Komfort, dennoch nicht schwammig oder unsicher in flotten Kurven – dabei nur leichte Lastwechsel-Reaktionen. Ordentliche Traktion, Bremsen recht fein zu dosieren. Lenkung zielgenau und leichtgängig.
Bedienung & Multimedia – Gute Sitzposition, Möbel mit grobrastiger Lehnenverstellung. Einfache Bedienung (auch des digitalen Zentralinstruments), jedoch ein paar versteckte Schalter. Multimediasystem rasch durchschaut, Navi aber nur via Smartphone-Anbindung (Apple CarPlay & Android Auto). Passable Sprachsteuerung. Serie: induktives Handyladen, Rückfahrkamera sowie Park-Piepser und Einpark-Automatik. Minus: Auto Hold-Funktion der E-Parkbremse muss immer wieder neu aktiviert werden.
Innen- & Kofferraum – Genug Platz für vier Personen, dazu großer Kofferraum – dank doppeltem Boden bei Bedarf ebene Ladefläche nach Umlegen der 2:1-Fondlehne. Bei Suzuki keine E-Heckklappe zu haben.
Dran & Drin – In der besseren der beiden Ausstattungen ziemlich gut bestückt, aber keine Extras, auch nicht Corolla-Features wie Navi, Leder, Headup-Display, JBL-Sound, Panoramadach oder 17- bzw. 18-Zöller. Weiß ist die einzige aufpreisfreie Farbe. Ansprechende Materialien, recht solide Verarbeitung.
Schutz & Sicherheit – Übliches Airbag-Aufkommen plus Kniepolster fahrerseitig. Praktisch alle gängigen Assistenzsysteme an Bord, die Spurhalte-Hilfe funktionierte im Test besser als der Spurfolge-Assistent.
Preis & Kosten – Bruder Corolla ist der einzige klassische Hybridler im Segment, trotz besserer Ausstattung ist der Swace „flash“ günstiger zu haben als die billigste Toyota-Version. Geringe Kfz-Steuer, recht attraktiver Verbrauch (vor allem innerorts). Fein: fünf Jahre Garantie. Hohe Zuverlässigkeit und gute Werthaltung zu erwarten.