Technisch wurde der Allradler auf den neuesten Stand gebracht, und das zeigt er auch: Innen gibt es drei Bildschirme – mit drei verschiedenen Menüführungen – und eine Menge an Assistenzsystemen. Eines davon kontrolliert sogar die Blickrichtung des Piloten und schimpft, wenn man die Augen von der Straße abwendet. Big brother? Kann man so sehen, allerdings ist Fahrer-Ablenkung die Unfallursache Nummer eins und gehört dementsprechend bekämpft.
Neu ist auch der Mildhybrid-Antrieb, dessen Elektromotor immerhin 17 PS beisteuert und so für mehr Schwung beim Anfahren sorgt. Auch den Verbrauch senkt diese Technik um rund einen halben Liter, was den überdurchschnittlich durstigen Boxermotor immerhin etwas näher an die Konkurrenz heranbringt. Die stufenlose Automatik agiert supersanft, aber träge und lässt den Verbrenner immer erst aufheulen, bevor der schwere Förster Fahrt aufnimmt.
Die Ausstattung ist Subaru-typisch gut („Pure“), sehr gut („Style“) oder exzellent („Premium“), die Preise sind gewohnt hoch. Man wird dafür aber mit legendärer Robustheit, feinen Materialien, hoher Zuverlässigkeit und solider Verarbeitung entschädigt.
2,0 TFSI ultra
Basispreis in € | ab 36.990,– |
Zyl./Ventile pro Zyl. | 4/4 |
Hubraum in ccm | 1995 |
PS/kW bei U/min | 150/110 bei 5600–6000 |
Nm bei U/min | 194 bei 4000 |
Getriebe | stufenlose Automatik |
L/B/H, Radst. in mm | 4625/1815/1730, 2670 |
Kofferraum/Tank in l | 509–1779 / 48 |
Leergewicht in kg | 1656 |
0–100 km/h in sec | 11,8 |
Spitze in km/h | 188 |
WLTP-Normverbrauch in l (kombiniert) | 8,1 |
CO2-Ausstoß in g/km | 185 |