Mercedes-Maybach hat auf der Auto China 2018 in Peking den Vision Mercedes-Maybach Ultimate Luxury vorgestellt – eine Studie, die selbst die aktuellen Luxus-Schiffe vom Stile eines Bentley Bentayga in Sachen Luxus alt aussehen lässt.
Der jugendliche Cousin von Dom Toretto soll darin eine elitäre Rennliga infiltrieren, in dessen Schatten eine kriminelle Vereinigung die Weltherrschaft an sich reißen will.
1978 formte Pirelli für eine Marketing-Kampagne aus jeder Menge Sportwagen, die allesamt auf die italienischen Pneus setzten, sein Logo. Nun wird diese Aktion wiederholt, allerdings mit deutlich mehr Dampf unter den Hauben.
BMW hat wohl die finale Version ihres großartigen BMW M2 vorgestellt, den BMW M2 Competition. Die wohl größte Änderung finden wir unter der Motorhaube, wo nun ein waschechter BMW M Motor mit 410 PS seinen Dienst verrichtet.
Gut ... nicht unbedingt ein "Standard-Qashqai".
Der neue Audi A8 ist optisch unscheinbar, technisch aber in jedem Detail brillant. Unser Test klärt auf.
Im Rahmen des Diesel-Skandals kam es letzte Woche auch zu einer Razzia bei Porsche. Dabei wurde ein Manager der Zuffenhausener in Untersuchungshaft genommen.
Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt Deutschlands und wegen seines Hafens, der das Stadtbild entscheidend prägt, ein bedeutender Umschlagplatz für Waren und Güter aus aller Welt. Besucher der Hansestadt finden ein breites Spektrum an Attraktionen, kulturellen Sehenswürdigkeiten und Einkaufsmöglichkeiten, die einen Besuch in jedem Fall lohnenswert machen.
Unsere erste Ausfahrt zeigt: Der 115 PS starke VW Up! GTI ist näher dran am Urahn als all seine größeren und stärkeren Brüder.
Neu, und doch vertraut: Der jetzt nur noch mit Diesel erhältliche Land Cruiser bekam ein umfangreiches Facelift. Wir schicken den gemütlich Hochsitz in unseren Test.
In der Geschichte des Automobils gab es sicherlich einige Konstruktionen die nicht besonders schön, oder funktional waren. Aber hier habe ich für euch die absoluten Flops.
Fans der World Endurance Championship (Langstreckenweltmeisterschaft) sind sich natürlich bewusst darüber, dass ihre geliebten Rennwagen verdammt schnell sind. Dass sich der Porsche 919 Hybrid in einer umreglementierten Form nunmehr als Evo jedoch gleich deutlich den Rundenrekord auf der belgischen Kultrennstrecke Circuit de Spa-Francorchamps holt, ist doch etwas überraschend. Der Speed, den das Auto mit dem Schweizer Werkspiloten Neel Jani drauf hat, ist mit freiem Auge in diesem Video erkennbar.
Zum mittlerweile dritten mal in Folge konnte sich der Mustang weltweit als bestverkauftes Sportcoupé der Welt durchsetzen.
Elon Musk räumte über Twitter ein, dass „übertriebene Automatisierung“ in der Produktion des Model 3 der Grund für die so schleppend anlaufende Produktion war. Zudem stellte er in Aussicht, dass seine Automarke Tesla im dritten und vierten Quartal dieses Jahres profitabel sein wird.
Wer den Abgasskandal und all seine Nachwehen verfolgt hat, dem wird nicht entgangen sein, dass die Strafen und Kompensationszahlungen für Konsumenten in den USA deutlich höher waren als in Europa. Das soll sich mit einem neuen Gesetzesentwurf künftig ändern.
Ein Top-Model mit deutscher Genauigkeit, perfekten Manieren und straffem Sixpack. Eigentlich perfekt, oder? Wir fahren den RS4 Avant und trauen uns an heikle Fragen: Ist der RS4 Avant so perfekt wie Heidi Klum? Und was ist schon "perfekt"?
Es ist wieder diese Zeit im Jahr. Die, in der sich die Schlangen vor den Werkstätten bilden und Papa den alten Wagenheber aus dem Keller holt. Der Frühling ist da, die Sommerreifenzeit ist angebrochen. Und wer neue Reifen braucht, erfährt hier welche die besten sind!
Mit dem T-Roc rundet VW seine SUV-Armada nach unten ab. Er soll nicht der unauffälligen Beförderung von A nach B dienen, sondern die trendige Klasse der kleinen Hochsitze so richtig rocken. Ob er’s schafft, klärt unser großer Test.
Die zweite Generation von Audis großem Viertür-Coupé ist startklar. Und endlich zeigt die strauchelnde Volkswagen-Tochter wieder mehr Mut & Charakter im Design – samt imposanter Lichtspiele.
Das nächste Tesla-Modell, das Model Y und somit quasi der kleine Bruder des Model X-SUV, soll ab November 2019 in Produktion gehen.
Jean-Philippe Imparato, seines Zeichens Chef der PSA-Marke Peugeot, zeichnet seine Zukunftspläne für die Marke. Diese beinhaltet zwar definitiv auch elektrifizierte Fahrzeuge, lässt sie darin aber keine Hauptrolle spielen. Dafür hält er am Diesel fest.
Einige Zeit nach dem offiziellen Debut der neuen A6 Limousine stellt Audi nun auch dessen Rucksack-Bruder, den Audi A6 Avant, mit bis zu 1.680 Liter Kofferraum-Volumen vor.
Der neue Ford Focus feiert seine Weltpremiere. Das Motto lautet: "Alles neu". Am Anfang stand das viel zitierte weißen Blatt Papier und rausgekommen ist wohl der europäischste Ford aller Zeiten mitsamt neuer Motoren, neuem Getriebe, neuen Assistenzsystemen und neuem Look.
Folge uns
4.290 Likes
354 Subscribers