Der Pickup, vermutlich auf Basis des Nissan Navarra, erscheint laut Dokument noch in der zweiten Hälfte von 2017.
Noch davor aber bekommt der GLA eine Coupé-Variante spendiert. Das ist wohl die größte Überraschung des Dokuments. Immerhin haben alle Quellen, die von einem GLA Coupé munkelten, bis dato zumindest immer davon gesprochen, dass die Coupé-Variante mit der nächsten Generation der hochbeinigen A-Klasse kommen würde, nicht schon bei der aktuellen.
Ebenfalls wenig bis nicht bekannt: Die neue E-Klasse bekommt in der ersten Hälfte von 2017 eine Offroad-Variante – vermutlich im Stile von Audis allroad-Modellen – spendiert.
Zudem wird die AMG GT-Riege aufgestockt. Zusätzlich zum unlängst angekündigten GT-R kommt also noch ein GT-C – sowohl als Cabrio, als auch als Coupé.
In Sachen Smart dürfen wir noch für Ende dieses Jahres die E-Version des neuen Smart erwarten. Der Fourfour bekommt nächstes Jahr seinen E-Abkömmling – ebenso wie das Cabrio.
Zum Schluss sei allerdings erwähnt, dass diese „Ankündigungen“ freilich mit einer Prise Skepsis zu genießen sind. Was meinen seinen Aktionären verspricht und dann wirklich tut, sind meist doch zwei Paar Schuhe – zumal man solche Ausblicke leicht geschrieben sind – die Fahrzeuge dann aber wirklich straßenreif zu bekommen ist ein anderes Thema. Dennoch: Mercedes ist nicht der erste deutsche Premium-Hersteller, dem so etwas „passiert“ ist: Auch Audi kündigte auf diese Art und Weise bereits unfreiwillig eine V6-Version des R8 an (unter anderem).
Grafik: Daimler AG